DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Schutz von Stil und Ausdruck im Zeitalter generativer KI

Das Urheberrecht schützt Werke, nicht jedoch den künstlerischen Stil. Generative KI ermöglicht die täuschend echte Imitation solcher Stile und untergräbt bestehende Schutzmechanismen. Urheber*innen erfahren dadurch wirtschaftliche und persönliche Nachteile, ohne wirksame Abwehrmöglichkeiten; denn nur Einzelfall greifen Ansätze aus dem Urheber-, Persönlichkeits- oder Wettbewerbsrecht. Perspektivisch könnten Lizenzpflichten beim KI-Training oder technische Schutzmaßnahmen Abhilfe schaffen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: