Theater zwischen Transformation und Kontinuität: die Bedeutung der Zielgruppe 50+ und der demografische Wandel
Der demografische Wandel verändert die deutsche Theaterlandschaft. Menschen über 50 gewinnen als loyales Publikum weiter an Bedeutung – mit mehr gestaltbarer Zeit, kultureller Prägung und hoher Bindung an analoge Formate. In diesem Potenzial liegt die Chance, ihre Perspektiven stärker einzubeziehen und dabei Themen und Formate zu finden, die unterschiedliche Lebensrealitäten verbinden, jenseits vereinfachender Gesellschaftsbilder. Der Beitrag wird durch Praxisbeispiele und Eindrücke von Kulturakteur*innen ergänzt.