DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Handabdruck der Theater

Wege, Herausforderungen und die Verantwortung als Multiplikatoren im Transformationsprozess

Die Notwendigkeit einer Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist bekannt. Die Herausforderungen bei der Umsetzung in Theaterproduktionen spiegeln in einer qualitativen Studie gesellschaftliche Debatten, Widerstände und Wissensdefizite wider. Bilanzierungen wurden bereits mehrfach an Theatern durchgeführt und zeigen konsistente Ergebnisse, insbesondere in den Problemfeldern Mobilität und Energie, deren Bewältigung maßgeblich interdisziplinäre Ansätze erfordert. Es ist daher dringend geboten, die tatsächliche Aufgabe der Theater in der gesellschaftlichen Transformation kritisch zu hinterfragen und konstruktiv neu zu definieren.

DOI: 10.25162/KUL-2025-0003

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: