Innovationsstrategien im Kulturbetrieb
Über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen am Beispiel des Projekts „KOMPETENZZENTRUM FÜR MUSIK“ der Staatsphilharmonie Rheinlan
Innovation verspricht Kulturbetrieben neue Perspektiven zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Dieser Beitrag untersucht Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren von Innovationsprozessen – u.a. am Praxisbeispiel „Kompetenzzentrum für Musik“ der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mithilfe eines neuen Arbeitszeitmodells wurde hier Raum für neue Projekte im Orchesterbetrieb geschaffen. Anhand von fünf Parametern, die auf organisatorischer Ebene ansetzen, wird deutlich, wie Innovationsvorhaben eingeführt und gesteuert werden können.
DOI: 10.25162/KUL-2025-0001