DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kultur durch Engagement: Wie Ehrenamt unsere Kulturlandschaft und Demokratie stärkt

In Zeiten knapper Budgets und wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen ist das zivilgesellschaftliche Engagement ein unverzichtbarer Bestandteil der Kulturlandschaft und damit auch eine wichtige Säule unseres demokratischen Gemeinwesens. Es sorgt dafür, dass Kultur nicht nur bewahrt wird, sondern auch für alle zugänglich bleibt. Indem Menschen ihre Zeit und Energie investieren, machen sie Kultur erlebbar und fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Dieser Beitrag blickt auf verschiedene Studien, bietet Raum für Selbstreflexion, gibt Strategien, Handlungsempfehlungen und Vorlagen für die operative Umsetzung an die Hand. Mit Reflexionsfragen gibt er Raum für persönliche Reflexion, um kurz innezuhalten und eben Gelesenes konkret anzuwenden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: