DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Rechtliche Aspekte der Kreislaufwirtschaft in Kulturbetrieben

Die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft kann Kulturbetrieben helfen, Kosten zu sparen, Abfall zu vermeiden, Emissionen zu reduzieren und nachhaltiger zu werden. Vielfältige Initiativen, etwa der Kulturstiftung des Bundes, verschiedener Kommunen und ihrer Kulturbetriebe sowie privatwirtschaftliche Materialinitiativen gehen daher erste Schritte in diese Richtung. Dieser Beitrag beleuchtet wesentliche rechtliche Aspekte, die sich auf verschiedenen Ebenen dieser Querschnittsmaterie ergeben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: