DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Interim von Kulturimmobilien

Projektvorbereitung und Nutzerbedarfsanalyse für eine Heimat in der Fremde

Interimslösungen sind ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Aspekt bei der Planung und Sanierung von Kulturimmobilien. Sie erfordern ein genaues Verständnis des Nutzerbedarfs und eine strategische Planung in der sogenannten „Phase 0“, wie bei der Planung großer Bauvorhaben. Dieser Artikel analysiert die Bedeutung dieser frühen Planungsphase und stellt den „Change“ dar, den ein solches Szenario für eine Institution bedeutet. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird die Qualität der Entscheidungen illustriert, um dann am Beispiel des Schauspiels Köln den Weg einer Institution durch das Interim näher zu betrachten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: