DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Publikum finden und binden: Datenbasiertes Marketing für Oper und Ballett

Wie lassen sich Hemmschwellen für einen Besuch in Oper und Ballett senken, attraktive Angebote konzipieren und neue Zielgruppen ansprechen – und wie kann datenbasiertes Marketing die Bindung zwischen Kulturinstitutionen und ihrem Publikum unterstützen? Anhand von Beispielen und Kampagnen aus der ersten Post-Corona-Saison 2022/23 an der Deutschen Oper am Rhein und der Auswertung ihrer kurzfristigen sowie mittelfristigen Effekte für die Publikumsentwicklung wird dargelegt, wieso es gute Gründe dafür gibt, im Marketing auf Daten und Fakten zu setzen und dem „Kollegen Bauchgefühl“ eine Auszeit zu verordnen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: