DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Nutzung von Schriftarten und Schriftartenlizenzen

Kultureinrichtungen betreiben Websites und produzieren Programmvorschauen, Ausstellungskataloge, Programmhefte und ähnliche Broschüren, Flyer, Poster und Plakate und teils auch eigene Magazine, die im Druck und online verbreitet werden. Die dafür benötigten Schriftarten werden als Computerschriftarten genutzt. Den Mitarbeitenden einer Einrichtung ist allerdings oft nicht hinreichend klar, wie und in welchem Umfang eine Schriftart genutzt werden darf. Der Beitrag beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Schriftarten und speziell Computerschriftarten nach Designrecht und Urheberrecht gelten, und stellt die Konsequenzen dar, die sich daraus für ihre Lizenzierung ergeben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: