DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Einsatz von Lead Nurturing im digitalen Kulturmarketing

Beitrag beleuchtet die strategische Bedeutung von Lead Nurturing für Kulturbetriebe. Er zeigt auf, wie durch gezielte und personalisierte Kommunikation potenzielle Besucher*innen effektiv angesprochen und langfristig gebunden werden können. Lead Nurturing ermöglicht eine datenbasierte Zielgruppenanalyse und eine effiziente Marketingautomatisierung. Dies verbessert nicht nur die Zufriedenheit der Besucher*innen und die Conversion-Rate bei der Gewinnung von (neuem) Publikum, sondern bietet auch kleineren Kulturbetrieben durch moderne Softwarelösungen neue Möglichkeiten der Marketing-Kommunikation. Der Beitrag gibt praktische Einblicke in die Anwendung dieser Strategie und diskutiert sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen. Er schließt mit einer umfassenden Sammlung von Leitfragen für Kulturbetriebe zur Planung einer Lead-Nurturing-Strategie.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: