DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Cultural Leadership: Wie lässt sich Führungskompetenz in Kunst und Kultur vermitteln und implementieren?

Seit wenigen Jahren ist Cultural Leadership in aller Munde. Wie ist es dazu gekommen? Was beschreibt dieser Begriff? Welche spezifischen Anforderungen an die Führung von Kunst- und Kulturinstitutionen gibt es, die in der Führung von anderen Organisationen in Staat, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft so nicht vorkommen? Wie lassen sich die für eine wirkungsvolle Cultural Leadership erforderlichen Kompetenzen beschreiben und gegebenenfalls auch an potenzielle Führungskräfte vermitteln? Diesen Fragen ist unser Beitrag gewidmet, der auch einen Überblick liefert über entsprechende Weiterbildungs- und Qualifizierungs-Programme für angehende Führungskräfte in Kunst und Kultur.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: