DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kunst als Mittel für Regionalentwicklung: Das Kulturlandbüro

Das Kulturlandbüro verbindet klassische Aufgaben eines Servicebüros für Kultur ländlicher Räume, wie Netzwerkarbeit und Beratung, mit der Umsetzung beteiligungsorientierter Kunstprojekte. Im Rahmen der partizipativen Dorfresidenzen und Kulturlandschauen lädt es die Bewohner*innen der Dörfer und Kleinstädte im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein, sich selbst Kunstprojekte in den Ort zu holen. Das Kulturlandbüro unterstützt, was es bereits an Kunst und Kultur in der Region gibt, und greift die durch partizipative Projekte aktivierten Gemeinschaften auf. Kulturakteur*innen und -orte finden im Kulturlandbüro einen Partner, der sie durch Netzwerkarbeit, Beratung und das Zeigen der regionalen kulturellen Schätze fördert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: