DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Pay-What-You-Want als Preismodell für Kulturbetriebe

Pay-What-You-Want (PWYW) ist ein Preismodell, bei dem Käufer*innen den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung selbst festlegen können. Kann ein solches Preismodell für Kulturbetriebe funktionieren? Wenn ja, worauf ist bei der Umsetzung zu achten? Der vorliegende Beitrag erläutert zunächst, was Pay-What-You-Want ist, und geht anschließend auf verschiedene Aspekte ein, die bei der praktischen Anwendung berücksichtigt werden sollten. Checklisten helfen dabei, die Umsetzung von Pay-What-You-Want in der eigenen Organisation zu planen und zu evaluieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: