DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ein Raum für Alle

Awareness-Teams als Antidiskriminierungsarbeit im Veranstaltungsbereich


Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Besucher*innen gewinnen bei der Organisation von Veranstaltungen an Bedeutung. Das Instrument der Awareness-Teams, die vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und Ansprechpartner*innen für Ratsuchende sind, hat sich bewährt. Der folgende Beitrag stellt die Grundlagen und Prinzipien der Awareness- Teams vor und gibt praktische Hinweise für den Einsatz dieser Teams bei Veranstaltungen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: