DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Nachweisgesetz

Dringender Handlungsbedarf für die Vertragsgestaltung

Das Nachweisgesetz galt bislang – mangels spürbarer Sanktionen bei Verstößen – als zahnloser Tiger. Seit der Reform des Nachweisgesetzes im August 2022 stellen Verstöße nunmehr eine Ordnungswidrigkeit dar und werden mit empfindlichen Bußgeldern bedroht. Hieraus resultierte für alle Arbeitgeber – auch im Kulturbereich – dringender Handlungsbedarf. Dieser Beitrag soll Handlungsempfehlungen und Praxishinweise für einen sicheren Umgang mit dem neuen Nachweisgesetz geben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: