DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kein Risiko einzugehen, ist auch ein Risiko (3)

Organisation des Risikomanagementsystems in einem Kulturbetrieb

Die theoretischen Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des Risikomanagements sind im Beitrag D 2.6 behandelt worden. Der Beitrag D 2.8 widmete sich den allgemeinen und den spezifischen Risiken, denen Kulturbetriebe ausgesetzt sind. Der dritte Teil der Beitragsreihe befasst sich mit der Aufbauorganisation des Risikomanagements im Kulturbetrieb. Im Vordergrund stehen dabei die verschiedenen Akteure und deren jeweiligen Rollen im Risikomanagementprozess.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: