DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Aktuelle Trends der Besucher*innen­forschung in Deutschland

Herausforderungen in der Praxis und Lösungsansätze am Beispiel von KulMon in Berlin

Besucher*innenforschung ist kein Stiefkind mehr im Instrumentarium des Kulturmanagements. Kultureinrichtungen führen Studien zum eigenen Publikum jedoch in der Regel nur sporadisch und nicht kontinuierlich durch. Dieser Beitrag stellt Gründe für das Interesse am Publikum vor, legt Herausforderungen in der praktischen Durchführung von Besucher*innenstudien offen und erklärt aktuelle Lösungsansätze am Beispiel des Befragungssystems KulturMonitoring (KulMon) in Berlin.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: