DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Anfang gut, Ende gut, alles gut

Projektstart und -abschluss als Weichenstellungen für erfolgreiche Kulturvorhaben

Auch im Kulturbereich gibt es zahlreiche Projekte, die nie flüssig in Gang kommen, nur mit übermäßigem Ressourcen­einsatz zum Abschluss gelangen oder gar scheitern. These dieses Beitrags ist, dass die Chance des Gelingens von Projekten maßgeblich steigt, wenn besondere Aufmerk­samkeit auf Projektstart und Projektabschluss gelegt wird. Während der Projektstart die Grundlage für eine effekti­ve und effiziente Erreichung der Projektziele bildet, dient der Projektabschluss dem Lernen und der Motivation. Der vorliegende Beitrag stellt in der Praxis erprobte Werkzeu­ge und Methoden vor.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: