Kultur-Streaming
Streaming-Angebote der Kulturbetriebe – ob live oder als Videos-on-Demand – ermöglichen die Entwicklung neuer Formate und die Ansprache neuer Publika. Als Instrument der digitalen Sparte sind sie an der Schnittstelle von Leistungs- und Kommunikationspolitik angesiedelt und machen die digitale Kulturmarke erlebbar. Der vorliegende Beitrag zeigt aus einer ganzheitlichen Perspektive die wesentlichen Bereiche eines Streamingkonzeptes auf und benennt zahlreiche Online-Instrumente und -Plattformen für die praktische Realisierung des eigenen Streams.