Sichtbar werden – Videoproduktion im Kulturmanagement
Eine praktische Anleitung
Video ist kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Baustein für die Außendarstellung einer Kulturinstitution. In den letzten Jahren sind die Ansprüche an Videocontents in allen Zielgruppen gestiegen, deshalb eine Klarstellung gleich zu Beginn: Klasse schlägt Masse, wackelnde Bilder sind nicht automatisch authentisch und schlechter Ton ist ein absolutes No-Go! Die erfolgreiche Arbeit mit Video setzt nicht nur technisches Know-how und Equipment voraus, sondern vor allem gute Planung, interessante Ideen und ein klares Verständnis der eigenen Ziele und Zielgruppen. Dieser Beitrag soll eine Handlungsanleitung dazu liefern, mit klaren Vorstellungen die bestmöglichen Resultate zu erreichen.