DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Neue Impulse für das Kulturmanagement

Was lässt sich aus aktuellen Trends wie New Work, Agilität, Empowerment oder Design Thinking lernen?

Aufgrund der disruptiven Transformationsprozesse, beschleunigt durch die Corona-Pandemie, werden viele Management-Entwicklungen derzeit unter den „trendigen“ Leitbegriffen „New Work“, „Agilität“ und „Empowerment“ diskutiert. Der Beitrag geht mit der Skizzierung aktueller
methodischer und programmatischer Ansätze diesen Fragen nach: Wie lässt sich die aktuelle Diskussion für den Wandel des Kulturmanagements nutzbar machen? Was und wie kann Kulturmanagement aus diesen Entwicklungen lernen? Welche der einschlägigen Grundgedanken können sinnvollerweise für eine Reflexion der Kulturmanagementpraxis herangezogen und angewendet werden?

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: