DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Ludwigshafener Wirkungsmodell

Vorstellung eines Modells, das die Wirkung öffentlicher Kulturbetriebe misst

Wie wirken künstlerische Inhalte innerhalb der Gesellschaft und welche Perspektiven sind notwendig, um eine kulturelle Institution erfolgreich weiterentwickeln zu können? Diese Fragen versucht das Ludwigshafener Wirkungsmodell zu verbinden und in einer praxisorientierten Anwendung fassbar zu machen. Qualitative und quantitative Messgrößen liefern hilfreiche Indikatoren, wie die strategischen Zielsetzungen erreicht werden oder nicht. Als Steuerungs- und Kommunikationsinstrument liefert dieses Modell einen ergänzenden Beitrag zur Frage der Relevanz kultureller Institutionen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: