DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der befristete Arbeitsvertrag

Prüfkriterien hinsichtlich der Rechtswirksamkeit von Befristungen auf der Basis des Teilzeit- und Befristungsgesetzes

Die im Kulturbereich recht häufig anzutreffenden befristeten Arbeitsverträge werden in ihrer Zulässigkeit und mit ihren rechtlich notwendigen Inhalten dargestellt. Auf den Aspekt Teilzeit wird in dieser Abhandlung nicht eingegangen. Die Rechtsgrundlagen finden sich im „Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge“ (Teilzeit- und Befristungsgesetz – TzBfG), das die Gesamtthematik des befristeten Arbeitsverhältnisses in einem eigenständigen Gesetz regelt. Insbesondere will das Gesetz einen Missbrauch der befristeten Vertragsform vermeiden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: