DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Digitale Erlebnistouren

Eintauchen in der Materialität durch Digitalisierung

In diesem Beitrag werden die Vorteile digitaler Archivierung von archäologischen Funden und anderer Kulturgüter betrachtet. Eingangs wird, um die digitalen Aufnahmen technikgeschichtlich zu verorten, die analoge wissenschaftliche Fotografie als Methode erörtert. Gerade im Bereich der Fotografie lässt sich darauf basierend der Übergang vom Analogen zum Digitalen aufzeigen. Nach dieser Heranführung wird das Reflectance Transformation Imaging Verfahren (RTI) vorgestellt. Dieses Verfahren bietet neue Möglichkeiten für nicht-statische, digitale, auf Fotografie basierende Bilder, welche sozusagen die Schreibtischforschung erweitert. Auf dem digitalen Fototisch lässt sich das Objekt unterschiedlich beleuchten und kann somit interaktiv weiter beforscht werden, unabhängig von Ort und Zeit.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: