Effectuation braucht Change
Einführung und Umsetzung im Kulturbetrieb
Auch Kulturorganisationen spüren eine immer größer werdende Komplexität der Verhältnisse und höhere Dynamik der Veränderung – konkret in Form von Globalisierung, Migration und Digitalisierung. Das alles verändert kulturelle Interessen, Präferenzen und Bedürfnisse, zugleich schafft es gesellschaftliche Herausforderungen, zu deren Bewältigung die Kulturinstitutionen einen Beitrag leisten sollen. Für diese Zukunftsfragen kann Effectuation eine Denkhaltung und Arbeitswerkzeuge anbieten, die Kulturmanager*innen befähigen, erfolgreich Veränderungen auf den Weg zu bringen und neue Angebote zu gestalten. Der nachfolgende dritte Teil der Beitragsserie stellt Arbeits-Modelle vor, die eine Etablierung unterstützen können und zeigt Möglichkeiten externer Beratung und Begleitung auf.