Gestaltungsmöglichkeiten beim Zusammenschluss von Vereinen
Vereine stellen sich manchmal die Frage, ob sie sich mit anderen Vereinen zusammenschließen können. Gründe dafür können etwa in Zeiten schrumpfender Mitgliederzahlen die Größe des Vereins oder Probleme sein, Nachfolger für die Vereinsvorstände zu finden. Gerade im Kulturbereich finden sich mehrere von den Zwecken her ähnlich gelagerte Vereine, z. B. Freundeskreise verschiedener Bereiche eines Opern- und Schauspielhauses, so dass ein Zusammenschluss sich aus inhaltlichen Gründen anbietet. Ein Zusammengehen mit anderen Vereinen kann im Kulturbereich aber auch zur Steigerung des Einflussbereichs angedacht werden. Für einen solchen Zusammenschluss von Vereinen gibt es rechtlich zwei alternative Herangehensweisen, die im Folgenden näher dargestellt werden sollen.