DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Abschiedsgespräche professionell führen

Reflexion und Anleitung aus der Praxis für die Praxis

Wie führt man Abschiedsgespräche, damit diese sowohl der Organisation als auch den Mitarbeitenden einen größtmöglichen Nutzen bringen? Wer soll diese führen? Worauf ist dabei zu achten? Diese und weitere Fragen behandelt dieser Beitrag. Die Reflexion der Inhalte und die „Spielregeln“ bieten wertvolle Informationen für die Personalentwicklung sowie für Führungskräfte in Kulturbetrieben. Bei der Vorbereitung und Durchführung eines Abschiedsgesprächs helfen die zur Verfügung gestellte Checkliste und ein Leitfaden. Ergänzend dazu erhalten Sie Anregungen, wie Sie eine Abschiedskultur implementieren können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: