DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Rentabilität statt Profitabilität

Wie lohnenswert ist ene Investition in Kultur?

„Rentabilität“ heißt ins Englische übersetzt „profitability“. Diese erkennbare begriffliche Nähe zu „Profit“ lässt so manche Vertreter*innen von Kultureinrichtungen zögern, sich mit den Formen von „Rentabilität“ näher zu befassen. Dieses empfiehlt sich jedoch nachdrücklich – zumal „Rentabilität“ eben nicht exklusiv für „Kommerz“ steht. Der nachfolgende Beitrag zeigt auf, dass sich Verantwortliche auch von Kultureinrichtungen, die dem Gemeinwohl dienen, zunehmend auch mit „Erfolgsmessung“ befassen sollten, um zentrale Fragestellungen von Politikverantwortlichen, wie z. B. „Wie viel darf Kultur kosten?“, zu verlagern in andere Denkweisen – etwa: „Wie lohnenswert ist eine Investition in Kultur?“

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: