Veränderungen verstehen und gestalten (3)
Zum Umgang mit Widerstand im Change-Prozess
Veränderung zu gestalten, die tatsächlich einen Unterschied macht, ist in jeder Organisation eine Herausforderung. Entsprechend gibt es kaum einen Change-Prozess, in dem „Widerstand gegenüber der Veränderung“ nicht zum Thema wird. Die ersten beiden Beiträge dieser Reihe zur Gestaltung von Veränderungsprozessen haben bereits Hinweise geliefert, wie wichtig das Thema „Haltung“ ist (Teil 1) und wie Prozesse in der Anfangsphase reflektiert und gestaltet werden können (Teil 2). Im nunmehr abschließenden dritten Teil wird vertiefend auf das Thema „Widerstand im Veränderungsprozess“ eingegangen.