DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Wie finden Kulturinstitutionen qualifiziertes Personal?

10 Schritte zur wirkungsvollen Personalgewinnung

Die Personalgewinnung umfasst alle Aktivitäten einer Kulturinstitution, um den Personalbedarf in quantitativer, qualitativer, zeitlicher und räumlicher Hinsicht zu decken. Ziel eines Personalbesetzungsverfahrens ist es, eine ideal passende Persönlichkeit für die vorgesehenen Arbeits- und Aufgabenbereiche zu finden. Darüber hinaus spielen menschliche und soziale Komponenten eine große Rolle bei der Personalauswahl. Daher gilt es, beidseitig Interessen und Vorstellungen abzugleichen. Dazu bedarf es Effizienz, Zielgenauigkeit und mitunter auch Mut. Folgender Beitrag gibt in 10 Schritten Hilfestellungen und Tipps für eine bestmögliche und für Arbeitgeber- sowie Arbeitnehmerseite zufriedenstellende Personalgewinnung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: