Äußerungsrecht und Social Media
Die Haftung von Blog-Betreibern und Microblogging-Diensten für Äußerungen ihrer Nutzer
Viele Künstler und Kultureinrichtungen haben zunehmend das gleiche Problem: Im Internet äußern sich anonyme Nutzer in diversen Blogs oder auf Seiten sogenannter Mikroblogging-Dienste, wie Twitter, über die Künstler und Kultureinrichtungen und verbreiten nicht nur kritische Anmerkungen, sondern häufig auch unwahre Behauptungen. Der vorliegende Beitrag informiert über die rechtlichen Grundlagen, gibt Hinweise zum Reputation-Management und Hilfestellungen, um gegen unwahre Behauptungen vorzugehen.