DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Rechtliche Aspekte beim Marketing mittels sozialer Netzwerke am Beispiel von Facebook und Twitter

Welche Risiken bestehen, wie können Nutzer rechtlichen Auseinandersetzungen vorbeugen?

Der Beitrag behandelt nach einer Einführung ins Thema und Kurzbeschreibungen von Twitter und Facebook rechtliche Aspekte bei der Nutzung dieser sozialen Netzwerke. Erläutert werden rechtliche Anforderungen an die Wahl von Account-Namen und Profilbild sowie an die Inhalte, die in sozialen Netzwerken kommuniziert werden, die Frage der Notwendigkeit eines Impressums und arbeitsrechtliche Aspekte. Es werden die maßgeblichen Vorschriften und die bisherige Rechtsprechung, soweit vorhanden, vorgestellt und Tipps für die Nutzung in der beruflichen Praxis aufgeführt.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: