DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Online-Ticketing

Rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte des Online-Ticketing

Gliederung des Beitrags:

1. Einführung, Begriffsklärung und Übersicht 

2. Die einzelnen Arten von Online-Tickets 
2.1 Postalisch versandte oder persönlich ausgehändigte Karten auf Online-Bestellung 
2.2 Vom Zwischenhändler online ausgedruckte Tickets 
2.3 Tickets zum Selbstausdrucken am Veranstaltungsort 
2.4 Print-at-home-Tickets 
2.5 Elektronische Tickets

3. Einmal Ticket hin und zurück 
3.1 Zustandekommen des Ticketkaufvertrags und des Veranstaltungsvertrags 
3.2 Besondere Informationspflichten 
3.3 Erwerb und Verlust des Eigentums an Tickets 
3.4 Zahlungsweise und Preisgestaltung 
3.5 Was ist, wenn es das versprochene Ticket nicht (mehr) gibt? 
3.6 Was geschieht, wenn die verbriefte Leistung nicht (mehr) erbracht werden kann? 
3.7 Widerruf 
3.8 Gewährleistungsrechte 
3.9 Anfechtung 
3.10 Anspruch auf Auflösung des Ticketkaufvertrags aus c.i.c.? 
3.11 Haftung bei Verkehrspflichtverletzung 
3.12 Rechtliche Stellung und Verantwortlichkeit von Zwischenhändlern, System- und Portalbetreibern sowie Vermietern von Veranstaltungsräumen

4. Besonderheiten bei zusätzlichen Leistungen 
4.1 Transfer 
4.2 Verköstigung und Übernachtung 
4.3 Verwahrung von Gepäck und Garderobe, Parkhausticket 
4.4 Reiserücktrittsversicherung

5. Datenschutz 
5.1 Abfrage und interne Speicherung von Kundendaten 
5.2 Weitergabe von Kundendaten 
5.3 Kundendaten auf Tickets 
5.4 Pflicht zur Vorlage von Ausweispapieren

6. Anwendbares Recht und prozessuale Fragen 
6.1 Anwendbares Recht 
6.2 Gerichtliche Zuständigkeit 
6.3 Statthaftigkeit des Urkundsprozesses?

7. Zusammenfassung

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: