Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung für Informationen im Internet
Gliederung des Beitrags:
1. Allgemeine Einführung
2. Checkliste: Präventivmaßnahmen zur Reduzierung von Haftungsrisiken
3. Zivilrechtliche Haftung
3.1 Die Haftungsprivilegierung für Diensteanbieter
3.2 Haftung für Hyperlinks
3.3 Haftung von Suchmaschinen
3.4 Verantwortlichkeit der Betreiber von Meinungsforen
3.5 Haftung für Werbeaussagen beim Internetvertrieb von Software
3.6 Haftung für unter verpachteten Domains veröffentlichte Informationen
3.7 Beweislast bei Störerhaftung
3.8 Haftung für das Handeln eines Dritten bei Gewährung des Zugangs zu einem Server
3.9 Haftung des Admin-C
4. Strafrechtliche Haftung