DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Verträge in der Filmproduktion

Auf Grund der zumeist beträchtlichen Kosten in der Filmproduktion stellt sich dem Produzenten die Frage der Finanzierung mit besonderer Dringlichkeit. Aus der Finanzierung durch den Auftraggeber ergeben sich für beide Parteien Rechte und Pflichten. Diese sollten vertraglich genau festgelegt werden, um spätere Missverständnisse und daraus resultierende Konflikte zu vermeiden, wie beispielsweise bei der nicht fristgerechten Fertigstellung des Filmwerks durch den Produzenten oder die unzulässige Verwertung des fertig gestellten Filmmaterials durch den Auftraggeber. Im Folgenden finden Sie hilfreiche Erläuterungen und Hinweise zu Verträgen in der Filmproduktion sowie ein Vertragsmuster im Anhang.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: