DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Verlagsvertrag

Worauf ist aus Autoren- und Verlagssicht bei Abschluss eines Verlagsvertrages zu achten?

Möchte der Autor eines Werkes der Literatur oder Tonkunst in einem Verlag publizieren und besteht seitens des Verlages ein entsprechendes Interesse, sollte die geplante Zusammenarbeit in eine schriftliche Form gegossen werden – durch Abschluss eines Verlagsvertrages. Bei diesem Vertrag ist es wichtig, dass die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien in einem ausgewogenen Verhältnis festgelegt werden.

Nach einem kurzen Überblick zum Vertragsrecht im Verlagswesen und den Grundzügen des Verlagsrechts allgemein wird anhand des u.a. vom Börsenverein des deutschen Buchhandels entwickelten Mustervertrags dargestellt, worauf jeweils Autor und Verlag bei Vertragsabschluss zu achten haben. Es werden zahlreiche Hilfestellungen und Empfehlungen für die Praxis gegeben und Branchenüblichkeiten aufgezeigt.

 

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: