Illegaler Kunsthandel - Teil 1
Strafrechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken beim Handel mit Kunst und sonstigen Kulturgütern
1. Einleitung
1.1 Illegaler Kunsthandel
1.2 Haftungsrisiken
1.3 Phänotypen
2. Tatobjekt Kunst
2.1 Diebstahl, Raub und Unterschlagung
2.2 Betrug und Erpressung
2.3 Der Hehler ist schlimmer als der Stehler
2.4 Haftung des Kunsthandels
2.5 Gesetzliche Enthaftung und vertragliche Haftungsbeschränkungen
3. Kunstfälschung
3.1 Strafbare Kunstfälschungen
3.2 Haftung des Kunsthandels
3.3 Vertragliche Haftungsbeschränkungen
3.4 Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen