DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die rechtsverbindliche Rückgabezusage zur Sicherung des Leihverkehrs mit ausländischen Kulturgütern

Bei der Konzeption einer Kunstausstellung kommen regelmäßig ausländische Kulturgüter als Leihgaben in Betracht. Doch nicht immer ist der potenzielle Verleiher bereit, das Werk für eine deutsche Ausstellung tatsächlich zur Verfügung zu stellen. Einer der Gründe für die Verweigerung könnte darin liegen, dass die Eigentumsverhältnisse des Kulturguts strittig sind. Der Verleiher befürchtet daher, dass er das Werk nicht nach der Beendigung der Ausstellung aus der BRD ausführen kann und ihn sogar ein Rechtsstreit erwartet. Für diesen Fall ist der Gesetzgeber tätig geworden. § 20 Kulturschutzgesetz ermöglicht es, dass der Verleiher eine rechtsverbindliche Rückgabezusage beantragen kann, die ihn vor den befürchteten Risiken schützt.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: