DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Hausrecht des Veranstalters

Gliederung des Beitrags:

1. Grundlagen
1.1 Hausrecht als Teil des Sicherheitsmanagements
1.2 Herleitung des Hausrechtes
1.3 Rechtliche Ausgestaltung des Hausrechtes
2. Schranken des Hausrechtes
3. Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
3.1 Grundsatzurteil zur Rechtmäßigkeit eines Hausverbotes
3.2 Schadensersatz bei diskriminierenden Einlasskontrollen
3.3 Bundesweite Stadionverbote
3.4 Hausverbot wegen kritisierter Theateraufführung
3.5 Hausverbote gegenüber Journalisten
3.6 Missachtung eines aufgrund des Hausrechtes ausgesprochenen Fotografierverbotes
4. Zusammenfassung

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: