Kulturfinanzierung durch Zuwendungen
Zuwendungsrecht am Beispiel einer Projektförderung
Die genaue Kenntnis des Zuwendungsrechts kann dazu beitragen, auf Seiten der Behörden einen recht- und ordnungsgemäßen Ablauf des Zuwendungsverfahrens zu gewährleisten und auf Seiten des Antragstellers die Chancen für die Bewilligung einer Zuwendung zu erhöhen und die Rückzahlung von Teilen der Zuwendung zu vermeiden.
Nach einem für alle Zuwendungsformen geltenden Überblick mit Erläuterung der Begriffe und Darlegung der rechtlichen Verhältnisse werden aus dem komplexen Regelwerk hier hauptsächlich die Vorschriften für die Projektförderung behandelt. Ab Kapitel 3 geht der Beitrag mit praktischen Beispielen ablauforientiert vor. Im Anhang befinden sich ablauforientiert Checklisten als Arbeitshilfen.