DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Kultureinrichtung als Empfängerin von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen

Kommunalrechtliche Aspekte zu Zuständigkeit und Verfahren

Kultureinrichtungen sind wie kaum ein anderer Bereich des kommunalen Aufgabenspektrums auf die Unterstützung durch Private angewiesen. Der Umgang mit der Freigiebigkeit Dritter birgt jedoch teilweise ungeahnte Gefahren strafrechtlicher Natur für die Beteiligten. Hierauf haben in letzter Zeit einige Landesgesetzgeber reagiert und kommunalrechtliche Zuständigkeits- und Verfahrensregelungen erlassen, die Transparenz schaffen sollen und damit versuchen, dem Anschein der strafbaren Unlauterkeit entgegenzuwirken. Nach einer grundsätzlichen Darstellung der Thematik werden die jeweiligen landesrechtlichen Besonderheiten herausgearbeitet. Im Anschluss daran bietet dieser Beitrag konkrete Hinweise und Arbeitshilfen für die Praxis.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: