DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Künstlersozialversicherung – was ist das eigentlich? - Teil I

Entwicklung, Aufgabe und Bedeutung der Künstlersozialversicherung

Seit Beginn der 80er Jahre erhalten Künstler und Publizisten der verschiedensten Sparten durch das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) zu ihrer Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einen Quasi-Arbeitgeberanteil. Freiberuflern und Selbständigen bietet sich so eine kostengünstige, gesetzliche Absicherung.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: