Künstlersozialversicherung – was ist das eigentlich? - Teil I
Entwicklung, Aufgabe und Bedeutung der Künstlersozialversicherung
Seit Beginn der 80er Jahre erhalten Künstler und Publizisten der verschiedensten Sparten durch das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) zu ihrer Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einen Quasi-Arbeitgeberanteil. Freiberuflern und Selbständigen bietet sich so eine kostengünstige, gesetzliche Absicherung.