Steuerliche Aspekte im Hospitality-Bereich - Teil 1
Der Hospitality-Bereich spielt für den Erfolg von Kultureinrichtungen sowie kulturellen Veranstaltungen eine immer bedeutsamere Rolle. Das Spektrum der Hospitality-Leistungen reicht vom Reichen von Getränken und Speisen zum Selbstkostenpreis bis hin zum Angebot von mehrtägigen Reisen, in deren Mittelpunkt oder zur Abrundung Konzerte, Opern- oder Schauspielaufführungen stehen.
Bei der Konzeption und Durchführung von Hospitality-Leistungen sollten steuerliche Aspekte von vornherein berücksichtigt werden. Anderenfalls drohen unangenehme Überraschungen, sei es im Hinblick auf die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von kulturellen Einrichtungen, sei es im Hinblick auf die umsatzsteuerliche Beurteilung von Sachverhalten. Die korrekte und konzeptionell optimierte steuerliche Behandlung des Hospitality-Bereichs spart Geld, Nerven und Zeit.