DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Nicht jede gut gemeinte Aktivität einer gemeinnützigen Einrichtung bleibt steuerfrei!

Wofür muss der Verein oder die Stiftung doch Steuern zahlen?

Verantwortliche in gemeinnützigen Einrichtungen wie z. B. Vereinen oder Stiftungen haben es in Deutschland mitunter nicht leicht. Das soziale Engagement in den Einrichtungen ist häufig sehr groß und in sehr vielen Fällen wird dieses Engagement ehrenamtlich eingebracht. Die Mittel sind häufig genug knapp. Da trifft es sich gut, wenn innerhalb des Vereins Ideen umgesetzt werden, um die knappen Mittel weiter aufzubessern. Ein Flohmarkt hier, ein Faschingsfest dort und am Ende wird noch ein Jahrbuch zum Jubiläum des Vereins herausgegeben. Wer denkt dabei schon daran, dass er mit diesen Einnahmen möglicherweise eine Körperschaftsteuerpflicht für den Verein auslöst?


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: