DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Bühnenschiedsgerichtsverfahren

Das Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) eröffnet mit den §§ 101 bis 110 verschiedenen Berufsgruppen die Möglichkeit, Streitigkeiten aus einem Arbeitsverhältnis zunächst durch ein eigenständiges Schiedsverfahren unter Ausschluss der Arbeitsgerichte zu regeln. Hiervon haben u. a. die Bühnenkünstler Gebrauch gemacht und sich mit den Bühnenschiedsgerichtsordnungen Regelwerke gegeben, die helfen sollen, bei der Lösung arbeitsrechtlicher Konflikte die Besonderheiten des Bühnenarbeitsverhältnisses angemessen zu berücksichtigen. Der nachfolgende Beitrag möchte einen Überblick über die Voraussetzungen, die Formalien, die Beteiligten und die Rechtsfolgen des Bühnenschiedsgerichtsverfahrens geben.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: