Rechtsstreitigkeiten im Arbeitsrecht
Das beste Recht ist nichts wert, wenn man es nicht durchsetzen kann. Wem nach dem Buchstaben des Gesetzes ein Anspruch auf Schadensersatz oder auf Zahlung des vereinbarten Lohns oder Gehalts zusteht, der kann sich freuen. Was aber, wenn der Schuldner nicht freiwillig zahlt? In alten Zeiten half man sich, indem man einfach nahm, wovon man glaubte, es stehe einem zu, und zwar notfalls mit Gewalt. Faustrecht spart Zeit und Formalitäten, aber dem friedlichen Zusammenleben dient es nicht, wenn statt der Köpfe die Fäuste reden. Der folgende Beitrag beschäftigt sich daher mit wichtigen Abläufen für eine gerichtliche Klärung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten.