DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Kunst ist frei!? (Teil III)

Wahrung des Tendenzschutzes in der Gesetzgebung des Bundes und der Länder

In seinem dritten Beitrag zum Thema „Die Kunst ist frei!?" beschäftigt sich Joachim Benclowitz mit den Personalvertretungsgesetzen des Bundes und der Länder im Hinblick auf den Tendenzschutz. Es geht vor allem um die Voraussetzungen für die Beteiligung des Personalrates bei bestimmten Maßnahmen sowie um besondere Regelungen für kulturelle Einrichtungen auf Landesebene.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: