Leitfaden für die Befristung von Arbeitsverträgen anhand von Fallbeispielen
Gliederung des Beitrags:
1. Einleitung
2. Befristung mit Sachgrund
3. Befristung ohne Sachgrund (§ 14 Absatz 2 TzBfG)
4. Mehrfachbefristungen
5. Schriftform für die Befristungsabrede
6. Formen der Befristung von Arbeitsverträgen und die auflösende Bedingung
7. Ende des befristeten Arbeitsvertrages
8. Folgen unwirksamer Befristungen
9. Gerichtliche Geltendmachung der Unwirksamkeit der Befristung
10. Gesetzesauszüge