DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Künstler als Unternehmer

Kreative auf dem schmalen Grad zwischen Verbraucherschutz und Handelsrecht

Gliederung des Beitrags:

1. Einleitung und Problemstellung

2. Künstler als Unternehmer 
2.1 Der Künstler als Verbraucher gem. § 13 BGB 
2.2 Der Künstler als Einzel-Unternehmer gem. § 14 Abs. 1 BGB 
2.3 Die Künstler-Gesellschaft gem. § 14 Abs. 2 BGB

3. Der Verbraucherschutz des Künstlers 
3.1 Der Verbrauchsgüterkauf nach § 474 BGB 
3.2 Die Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Künstlerverträgen

4. Die Künstler-GbR im Handelsrecht 
4.1 Die Gründung der Künstler-GbR 
4.2 Die „Firma" der Künstler-GbR 
4.3 Die Haftung der Künstler-Gesellschafter nach §§ 128, 130 HGB

5. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

6. Rechtsprechungsübersicht in Leitsätzen

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: