DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Freie Mitarbeiter

Gesetzliche Vorgaben und Handlungsspielräume

Der Freie Mitarbeiter ist im Kulturbereich populär. Für ihn und die Kultureinrichtung hat die Selbständigkeit eine Reihe von rechtlichen Konsequenzen, die von Anfang an berücksichtigt werden sollten. Der vorliegende Beitrag stellt dar, welche Rahmenbedingungen für die Tätigkeit eines Freien Mitarbeiters vorauszusetzen bzw. zu schaffen sind. Dabei sind natürlich die Problematik der „neuen Selbständigkeit“ und das Phänomen der Scheinselbständigkeit zu berücksichtigen

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: